SHK Schnellauslegung
Vereinfachte Auslegungssoftware für eine Vielzahl von Berechnungen im Alltag. Nutzen Sie diese beispielsweise zur schnellen Ermittlung geeigneter Anlagen- und Speichergrößen im Austausch-/Sanierungsfall.
Funktionen Erhältliche Versionen Sehen, wie es funktioniert
Diese Sammlung von kleinen Helfern hilft Ihnen in der TGA- und SHK-Planungswelt den Sanierungsalltag besser zu meistern.
Grundfunktionen
|
inkl. CAD Modul |
|
|
|
Einfache Gebäudeheizlastberechnung nach DIN EN 12831-2 (Hüllflächen- und Jahresendenergieverfahren) |
|
Bestimmung von Warmwasserbedarf für Wohn- und Nichtwohngebäude |
|
Dimensionierung von Puffer- und Trinkwarmwasserspeichern (Wärmeschaubild und N-Zahlmethode) |
|
Vereinfachte Auslegung von Frischwasserstationen |
|
Energetische Verlustberechnung von Rohrnetzen |
|
Vereinfachte Auslegung von Wärmepumpen und Berechnung der JAZ nach VDI 4650 |
|
Vereinfachte Auslegung von BHKW auf Basis von Monatskennlinien |
Erhältliche Versionen
Preise zzgl. MwSt.
Das könnte Sie auch interessieren
Systemanforderungen
Betriebssystem (64 Bit)
Windows 7, 8 (ausgenommen Windows RT) und 10, jeweils mit aktuellem Service Pack
Prozessor
Dual Core ab 2 GHz, empfohlen Quad Core 3 GHz
Arbeitsspeicher
Mind. 4 GB, empfohlen 16 GB
Festplatte
Empfohlen = SSD
Festplattenkapazität
10 GB pro Installation
Grafikkarte
Hardwarebeschleunigte 3D-Grafikkarte mit DirectX 9.0C oder höher, 128 MB interner Speicher
Bildschirmauflösung
1280x1024 Bildpunkte mit mind. 32-Bit Farbtiefe
Netzwerk
LAN-Verbindung/WLAN zum Server-Rechner, mind. 1 GBit
Optional
Scanner mit WIA Treiber
Achtung: Ein programminterner Datenaustausch ist nur mit dem aktuellen Entwicklungsstand der jeweiligen Programme nutzbar.
Haben Sie Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich informieren.