Freie Solarsimulation oder Berechnung des Solarertrags für Energieausweise nach EnEV & GEG
"BAFA-Check" für das Förderprogramm "Heizen mit erneuerbaren Energien" in Verbindung mit Solarthermie
Berechnung des Sonnenstandes, der Momentanleistung eines Kollektors oder seiner Stillstandstemperatur
Schnelle Simulation von Trinkwarmwasseranlagen und solaren Heizungsanlagen für verschiedene Anlagenschemen mit vielen Untervarianten
Ökobilanz über Energie- und CO2 -Einsparung
Berücksichtigung der Zirkulationswärmeverluste des Trinkwassernetzes
Integrierter Auslegungsassistent
Dynamisches Speichermodell mit variabler Größe und Lage der thermischen Speicherschichten
Parametrierung der Speicherwärmedämmung und der Speicherwärmetauscher
Ausführliche Parametrierung des Wärmeerzeugers für die Nachtheizung (Leistung und Wärmeverluste)
Solaroptimierung für Trinkwasser und Heizung
Dimensionierung und Planung von thermischen Solar-Großanlagen (z.B. Hotels, Sportanlagen, Schwimmbäder)
Detaillierte Volumenstrom- und Druckverlustauslegung für den Kollektorkreis auf Basis einer Rohrnetzberechnung
Formularpool (Erfassungsbogen, Übergabeprotokoll, Inspektionsprotokoll)
Berechnung des Solarertrages nach EnEV 2014/DIN 4701-10
Berücksichtigung von Wärmerückgewinnung aus dem Bereich Lüftung
NEU: Simulation von Wohnungsstationen
weltweite Standorte optional lieferbar
Software zur energetischen Bewertung von Wohngebäuden sowie Erstellung ...
699,00 € Noch 1 Tag übrig
629,00 €
zzgl. gesetzl. MwSt
Software zur Berechnung von 2D Wärmebrücken nach DIN EN ISO 10211. Randbedingungen ...
399,00 €
Ökobilanzierungen für Wohn- und Nichtwohngebäude nach Vorgaben des QNG ...
Zusatzmodul zum Energieberater und Verbrauchspass
49,00 € Noch 1 Tag übrig
44,00 €
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang unserer Seite nutzen zu können